Kurzmeldungen

  • Baustelle zur A643 bei der Schiersteiner Brücke wird verlegt

  • Staatsanwaltschaft Frankfurt - DWS zahlt Bußgeld wegen Greenwashing

  • K+S in Kassel - keine Einschränkung beim Kalibergbau

  • ADAC warnt vor Staus zum Start der Osterferien 2025 in Hessen

  • Lufthansa verlegt Airbus-Jets an den Flughafen Frankfurt

Der Hauptbahnhof Frankfurt aus der Ferne im Abendlicht.

Fernbahntunnel Fünf Varianten für unterirdischen Bahnhof in Frankfurt

|

Eine Brücke, darunter Schienen.

Wichtige Verbindung Richtung Norden Brückenabriss in Marburg abgeschlossen - Züge rollen wieder

|

Meistgeklickt in dieser Woche

  1. Riedbahn-Sanierung: Deutsche Bahn freut sich über pünktlichere Züge - Kritik an Konzept

  2. Fernbahntunnel Frankfurt: Fünf Varianten für unterirdischen Bahnhof

  3. A45-Talbrücke Weiher bei Haiger gesprengt: 10.000 Tonnen Trümmer

  4. Inklusion auf Arbeitsmarkt: Wetterauer verhilft Menschen mit Behinderung zu Traumjob

  5. Deutsche-Bank-Tochter DWS zahlt Millionenstrafe wegen Greenwashing

Videos & Audios

Die Salzmann-Fabrik.

Neue Pläne für Salzmann-Fabrik in Kassel

hessenschau | |

hs_010425

Neue Pläne für Salzmann-Fabrik in Kassel

hessenschau | |

hs_010425

Schweinepest bereitet weiter Sorgen

hessenschau | |

hs 31.03.2025

Riedbahn-Sanierung - 100-Tage-Bilanz der Bahn

hessenschau | |

Sprengung der Brücke

10.000 Tonnen Trümmer Talbrücke an der A45-Brücke bei Haiger gesprengt

|

Ein Zug nach Mannheim über die generalsanierte Riedbahn steht im Frankfurter Hauptbahnhof.

100-Tage-Bilanz der Bahn Pünktlichere Züge dank Riedbahn-Sanierung - Kritik an Konzept

|Von Anna Vogel | zu den 17 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Ein junger Mann mit blauem T-Shirt steht hinter einem Traktor und blickt sich um über die Schulter. Zwischen ihm und dem Traktor sind Holzkisten mit Salatköpfen und Gemüse.

Inklusion auf Arbeitsmarkt Wetterauer verhilft Menschen mit Behinderung zum Traumjob

|Von Katharina Bruns |

Schaufenster mit Plakaten, auf welchen "Wir schließen diese Filiale" steht. Davor gehende Menschen (unscharf).

Leerstand, Schließungen, Pleiten Hessens Städte wandeln sich zur Einzelhandels-Wüste

|Von Mark Weidenfeller |

Eine Straßenbahn fährt über die gesperrte Rheinstraßenbrücke in Darmstadt

Darmstädter Verkehrsdezernent "Neue Rheinstraßenbrücke hätte man vor 30 Jahren planen müssen"

|

Ein Mann in Lederjacke steht in einer großen Halle. Um ihn herum sind Motorräder der Marke Harley Davidson aufgereiht.

Sorge vor Strafzöllen Noch brummt das Geschäft mit US-Produkten

|Von Tobias Weiler-Mattes |

Das Logo von Amazon

Amazon will Standort nicht mehr Wird das umstrittene Logistikzentrum in Echzell jetzt zur Bauruine?

|Von Alexander Gottschalk und Rebekka Dieckmann |

Grafik aus verschiedenen Elementen: rechts eine Hessenkarte in blau, links daneben ein "A"/Arbeitsamtzeichen, das leicht zu leuchten scheint, daneben/darunter klein einige Menschen auf deiner Bank sitzend und wartend. Vor all dem liegt eine Fieberkurve in rot, die sich über das ganze Bild zieht. Der Hintergrund ist grau mit dünnen horizontalen Linien.

Arbeitslosigkeit im März kaum gesunken Drohende US-Zölle schwächen Frühlingsaufschwung

|

Zwei Jugendliche sitzen auf einem kleinen Bagger eines Kanalbau-Betriebs: Einer trägt eine gelbe Warnweste und hat die Hebel zum Steuern des Geräts in der Hand. Der andere trägt eine blaue Jacke und schaut zu.

Win-win-Modell aus Haiger Schulprojekt gegen Fachkräftemangel macht hessenweit Schule

|Von Marc Klug |

inklusion klinikum fulda fabian bleuel

Fachkraft trotz Handicap Wie ein Azubi in Fulda zeigt, was Inklusion leisten kann

|Von Jörn Perske |

Collage aus verschiedenen Elementen: eine blaue Hessenkarte, ein rotes Arbeitsagenturlogo, Foto von drei Menschen, die vor einem Computer sitzen und diskutieren, einer roten Fieberkurve und kleinen Pfeilen und Prozentzeichen. Alles vor einem grauen Hintergrund mit feinen Linien.

Fragen und Antworten zur Statistik Was hinter den Arbeitslosenzahlen steckt

|

Der rote Schriftzug "Sparkasse" ist über dem Eingang einer Filiale zu sehen.

Kleine Häuser zunehmend überfordert Immer mehr Fusionen bei Sparkassen und Volksbanken

|Von Ursula Mayer |

Eine Frau mittleren Alters (freigestellt mit weißer Umrandung) vor einem Foto von Frankfurt (aus der Vogelperspektive).

Wohnungskauf in Frankfurt Wie eine Erzieherin ohne Eigenkapital zur Vermieterin wurde

|Von Emal Atif |

Das Kraftwerk Staudinger

Wärmepumpen-Projekt gescheitert Kein Ende des Fernwärme-Ärgers in Großkrotzenburg

|Von Heiko Schneider |

Großes Uni-gebäude

1.000 neue Start-ups bis 2030 Hochschulen starten Gründer-Offensive im Rhein-Main-Gebiet

|

frankfurt-wohnungsbau

Gesetzentwurf vorgestellt So will Hessen mehr Tempo beim Wohnungsbau machen

|Von Emal Atif |

Hmmm... lecker! "Die Spargelsaison nimmt langsam Fahrt auf", schreibt hessenschau-Nutzer Heinz Gengenbach aus Griesheim und schickt uns diesen kleinen Spargelkopf, der raus ins Warme will.

Preise stabil "Bombensaison" erwartet: Spargel-Verkauf startet

| zu den 14 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Wirtschaft in Hessen – Themen im Überblick