Mädchen schnuppern in traditionelle Männerberufe hinein, Jungen lernen klassische Frauenbranchen kennen. Das ist die Idee des Girls' and Boys' Day. In einigen Berufen haben sich die Geschlechterbilder in Hessen geändert - im MINT-Bereich kaum.
Nach dem Sieg gegen Stuttgart hat Eintracht Frankfurt beste Chancen auf die Qualifikation zur Champions League. Auch das Restprogramm der Konkurrenten um die Königsklasse dürfte für die Eintracht sprechen.
Die ABG Frankfurt ist eines der größten kommunalen Wohnungsunternehmen in Deutschland. Sich selbst sieht die Holding als Firma mit Profitabsicht und vergibt Aufträge in Millionenhöhe ohne Ausschreibung. Dabei birgt das etliche Risiken.
Lärm, Dreck, Druckbetankungen: Das Frankfurter Ausgehviertel in Alt-Sachsenhausen verkommt immer mehr zu einem Ballermann am Main. Die Bewohner schlagen Alarm und wehren sich, selbst die Wirte sind genervt.
Bei dem Brand zweier Scheunen in Rasdorf bei Fulda ist ein Sachschaden von rund 500.000 Euro entstanden. 20 Hühner und zwei Schafe verendeten, viele andere Tiere wurden gerettet.
Neuer Themenraum, neuer Name, neue Angebote für Besucher: In seinem Jubiläumsmonat April wirbt das Museum Wiesbaden mit allem, was es hat, um ein neues Publikum.
Lars ist Autist. Scheinbar einfache Alltagsaufgaben können den 13-Jährigen stark fordern. Dinge, die er in einem Internat in Bad Arolsen gelernt hat, will Lars jetzt nutzen, um anderen Jugendlichen mit einer Autismus-Spektrum-Störung eine Stimme zu geben.
Das Lokal "Zum Rühl" in Oberursel heimst seit Kurzem dutzende 5-Sterne-Bewertungen bei Google ein. Besonders beliebt bei den vermeintlichen Gästen: Thunfischshake und Masthühnchen. Hinter den kreativen Rezensionen stecken die Fans von Bodybuilder und Kultfigur Markus Rühl.
Ermittler aus 38 Ländern haben eine internationale Plattform für Kinderpornografie zerschlagen. "Kidflix" war nur über das Darknet zu erreichen. Auch in Hessen gab es mehrere Durchsuchungen.
Der Frühling ist da! Überall blüht und sprießt es, Hessen bekommt diese Woche Sonne, Sonne, Sonne. Am Ende der Woche wird ein T-Shirt reichen, um die Strahlen zu genießen. Erst am Sonntag kommt die Kälte zurück.
Ansgar Knauff wird der Eintracht in Bremen ziemlich sicher fehlen. Was nach einer Kleinigkeit klingt, könnte doch einiges durcheinanderwirbeln im Frankfurter Konstrukt.
Die Skyliners Frankfurt haben ihre letzte Option für diese Saison gezogen und Duke Deen verpflichtet. Der Transfer ist eine Reaktion auf den Ausfall von Guard Trey Calvin.
Die Staatsanwaltschaft Frankfurt hat ein Bußgeld in Höhe von 25 Millionen Euro gegen die Deutsche-Bank-Tochter DWS verhängt. Die Fondsgesellschaft soll sich als "grüner" angepriesen haben, als es der Realität entsprach.
Noch vor zwei Wochen zeigte die Tendenz bei der MT Melsungen nach unten, mittlerweile agieren die Handballer aus Nordhessen wieder titelreif. Ihnen bleiben drei Chancen.
In Weilburg geht die Suche nach dem vermissten Pawlos weiter - vor allem an Orten, die der sechs Jahre alte Junge kennt. Die Polizei nutzt digitale Anzeigetafeln im öffentlichen Raum, auch die Bundeswehr stieg in die Suche ein.
DirektwahlenMende bleibt Oberbürgermeister in Wiesbaden
Klarer Sieg für Gert-Uwe Mende: Der SPD-Politiker bleibt Oberbürgermeister von Wiesbaden. Er setzte sich in der Stichwahl deutlich gegen Thilo von Debschitz durch.
Mehr zum Thema:
OB-Stichwahl in Wiesbaden: Alle Ergebnisse nach Stadtteilen
Hofheim am Taunus
Mehr Swag im Hofheimer RathausWie sich Wilhelm Schultze zum Bürgermeister rappte
Am Sonntag hat der parteilose Wilhelm Schultze das Bürgermeisterrennen in Hofheim für sich entschieden. Mit ihm dürfte etwas mehr Swag ins Rathaus einziehen - sein Wahlprogramm hatte Schultze unter anderem in einem Rap-Song vorgetragen.
Land sagt doch Mittel zuTotgeglaubtes soziales Wohnprojekt in Gießen ist gerettet
Ein Neubauprojekt für bezahlbaren Wohnraum in Gießen stand vor dem Aus, weil Fördergelder abgelehnt wurden. Jetzt die Erleichterung: Das Projekt ist gerettet. Grund ist offenbar ein Sinneswandel beim Land.
Viel Kritik an neuem SystemBezahlkarte für Geflüchtete erst in wenigen Orten in Hessen eingeführt
Sie soll illegale Migration und Schlepperkriminalität bekämpfen. Doch die Landesregierung verfehlt ihr Ziel, die Bezahlkarte für Geflüchtete zum 1. April flächendeckend einzuführen. Stattdessen regt sich Protest in den Kommunen. Experten halten das System für unfair und unwirtschaftlich.
Von Rebekka Dieckmann, Alexander Gottschalk und Julian Moering|
Klimabewusste Flugreisende können ihren CO2-Fußabdruck verbessern und durch einen Aufschlag aufs Ticket für Kompensation sorgen. Doch die Rechnung ist kompliziert.
Frankfurt
FernbahntunnelFünf Varianten für unterirdischen Bahnhof in Frankfurt
Die Deutsche Bahn treibt ihre Pläne für den Bau des Frankfurter Fernbahntunnels voran. In einer Station unter dem Hauptbahnhof sollen künftig ICE-Züge die Stadt passieren. Fünf Modelle kommen dafür in Frage.
Zwei Jahre nach TotalausfallLimp Bizkits Rückkehr nach Frankfurt: Versöhnung mit Beigeschmack
Zwei Jahre nach dem viel kritisierten Totalausfall kehrt die Band Limp Bizkit nach Frankfurt zurück. Mit ihrer neuen Tour "Loserville" betreibt die Nu-Metal-Legende auf der Bühne Wiedergutmachung. Daneben zeigt sie sich wenig souverän.
Neue Regel für England-ReisendeEintracht-Fans brauchen Einreisegenehmigung für Tottenham-Trip
Die Auswärtsfahrt von Eintracht Frankfurt zu Tottenham Hotspur ist nicht nur sportlich eine Herausforderung, seit dem 2. April gibt es auch neue Hürden bei der Einreise. Alle Fans müssen rechtzeitig handeln.
Kassel "genießt den Moment"OFC bricht völlig ein: Aufstiegsträume adé
Binnen eines Monats wird aus dem Tabellenführer Kickers Offenbach ein abgehängtes Regionalliga-Team. Der Traum vom Aufstieg ist (fast) geplatzt. Wer das Spiel in Kassel anschaut, ahnt weshalb.
Bis zu 300.000 Euro SchadenZweifamilienhaus in Darmstadt nach Brand unbewohnbar
Ein Zweifamilienhaus in Darmstadt ist in der Nacht in Brand geraten. Der Sachschaden ist enorm. Die Bewohner blieben unverletzt - und auch ein Haustier überlebte das Feuer.
Bekämpfung aus der LuftMückenjäger starten entspannt in die Hubschraubersaison
Zum ersten Mal in diesem Jahr hebt der Hubschrauber der Kommunalen Schnakenbekämpfung ab. Viel ist noch nicht zu tun, denn bislang verlief das Frühjahr für die stechenden Plagegeister äußerst ungünstig. Doch das kann sich schnell ändern.
Kassel
Zu schnell, falsch geparkt, Handy am SteuerBilanz der hessischen Bußgeldstelle: Mehr Verstöße, aber weniger Einnahmen
Die Zahl der Verkehrsverstöße ist im vergangenen Jahr in Hessen leicht angestiegen. Besonders häufig ging es um zu schnelles Fahren. Noch mehr Geld für das Land gab es nach dem vorangegangenen Bußgeld-Rekordjahr aber nicht.
Ihr Foto auf infosphere.homesHier können Sie Ihre Momentaufnahme hochladen
Haben Sie auch ein außergewöhnliches Bild aus Hessen? Dann schicken Sie uns Ihr Foto – wir freuen uns über Ihre Momentaufnahme.
infosphere.homes - Nachrichten aus Hessen
Die Redaktion infosphere.homes versorgt Sie mit allen wichtigen Nachrichten aus und über Hessen - an sieben Tagen in der Woche, von früh bis spät. Hier erfahren Sie mehr über unsere Angebote und News-Produkte sowie über die Redaktion infosphere.homes.