Was, wann, wer?

Die Wahl zum 21. Landtag in Hessen fand am 8. Oktober 2023 statt. Hier finden Sie aktuelle News, Hintergründe und Analysen zur Wahl sowie alle Ergebnisse in den Wahlkreisen, Städten und Gemeinden.
Externer Inhalt
Ende des externen Inhalts
Mehr zum Thema:
  • Alle Ergebnisse der Hessen-Wahl 2023 im Überblick

Landtagswahl Hessen Ergebnisse Hessen

Landtagswahl Alle Ergebnisse der Hessen-Wahl 2023 im Überblick

Boris Rhein

+++ CDU-Gremien beraten über künftigen Koalitionspartner +++ AfD-Parlamentarier stimmen gegen Aufnahme von Herr +++ Jusos fordern Rücktritt von Rudolph +++

  • Mi. 18.10.23, 15:10
    Rhein geht in "Reflexionswoche"
  • Mi. 18.10.23, 07:06
    AfD-Parlamentarier stimmen gegen Aufnahme von Herr
  • Mo. 16.10.23, 15:56
    Jusos fordern Rücktritt von SPD-Fraktionschef Rudolph
  • Fr. 13.10.23, 17:40
    Rhein: Sondierungen auf gutem Weg
  • Fr. 13.10.23, 13:24
    Fehler bei Stimmauszählung in Oberursel korrigiert
Zum Ticker
Plenarsaal des hessischen Landtages von weit oben fotografiert.

Hessen-Wahl Das sind die Abgeordneten im neuen Landtag

Balken, Zahlen und Kurven auf blauem Grund mit Lichtern

Umfrage: 58 Prozent für Schwarz-Rot in Hessen

Plenarsaal des hessischen Landtages

Landtag streitet um verschobene Besoldungserhöhung

Politiker am Rednerpult im Bundestag

Volksverhetzung am Rande einer AfD-Veranstaltung Mann nach Nazi-Vergleich gegen SPD-Politiker zu Geldstrafe verurteilt

Drei Personen stehen vor dem Laden, auf dem "Leerstandslabor" geschrieben steht. Ein Mann zeigt dabei auf die Scheibe.

Meinungsvielfalt im Werra-Meißner-Kreis Wie ein leerer Raum in Waldkappel die Demokratie stärken soll

Von Leander Löwe |

Boris Rhein und Nancy Faeser mit dem Koalitionsvertrag der zukünftigen hessischen Landesregierung von SPD und CDU

Rhein verteidigt Koalition mit SPD

Ein Symbol auf der Intensivstation für Corona-Patienten am Sana Klinikum Offenbach weist auf den Covid-Bereich hin.

Untersuchungsausschuss verfassungswidrig? Gutachter zerpflücken Corona-Initiative der AfD

Von Nicholas Buschschlüter und Wolfgang Türk |

Im Bildvordergrund auf einem Tisch eine kleine Badeente mit Superman-Brille und blauem Shirt mit dem Aufdruck "AfD" und Hessenlöwe. Im Hintergrund unscharf ein hell leuchtender Bildschirm mit dem AfD-Logo.

Immer mehr potenzielle AfD-Wähler  Warum die Jugend nach rechts rückt  

Anstecker mit Aufschrift CDU und SPD

Reaktionen zum hr-Hessentrend Starkes Signal für Schwarz-Rot oder Quittung für schwache Zwischenbilanz?

Säulendiagramm neben einem Logo "hessentrend"

hr-Hessentrend Was den Hessen Sorgen macht - und wie sie zu Schwarz-Rot, AfD und Gender-Verbot stehen

Von Wolfgang Türk |

FFP2-Maske auf Tisch, daneben Ei mit AfD-Logo

"Unterstützung ist keine Zusammenarbeit" Wie die AfD ihren Corona-Untersuchungsausschuss doch noch retten will

Von Wolfgang Türk |

Mitglieder der AfD Fraktion heben bei einer Abstimmung die Hände

Scheitern oder Wortbruch? AfD-Plan für Corona-Untersuchungsausschuss droht zu platzen

Von Wolfgang Türk |

Die Regierungsbank im Landtag

Landtag streitet über Ministerien von Schwarz-Rot in Hessen Was sind die frischen Etiketten wert?

Von Wolfgang Türk |

Ex-SPD-Landeschefin Nancy Faeser (r.) mit ihrem Nachfolger Sören Bartol und der neuen Generalsekretärin Josefine Koebe.

Faeser-Nachfolger gewählt Mit Bartol will die Hessen-SPD bald wieder um Platz eins spielen

Von Wolfgang Türk |

Neues Spitzen-Duo der hessischen Grünen: Kathrin Anders und Andreas Ewald

Erster Parteitag nach Wahlniederlage Hessens Grüne gehen mit neuer Spitze und Selbstkritik in die Opposition

Von Wolfgang Türk |

Weitere Meldungen zur Wahl in Hessen

Säulendiagramm neben einem Logo "hessentrend"

hr-Hessentrend Was den Hessen Sorgen macht - und wie sie zu Schwarz-Rot, AfD und Gender-Verbot stehen

Von Wolfgang Türk |

FFP2-Maske auf Tisch, daneben Ei mit AfD-Logo

"Unterstützung ist keine Zusammenarbeit" Wie die AfD ihren Corona-Untersuchungsausschuss doch noch retten will

Von Wolfgang Türk |

Mitglieder der AfD Fraktion heben bei einer Abstimmung die Hände

Scheitern oder Wortbruch? AfD-Plan für Corona-Untersuchungsausschuss droht zu platzen

Von Wolfgang Türk |

Die Regierungsbank im Landtag

Landtag streitet über Ministerien von Schwarz-Rot in Hessen Was sind die frischen Etiketten wert?

Von Wolfgang Türk |

Ex-SPD-Landeschefin Nancy Faeser (r.) mit ihrem Nachfolger Sören Bartol und der neuen Generalsekretärin Josefine Koebe.

Faeser-Nachfolger gewählt Mit Bartol will die Hessen-SPD bald wieder um Platz eins spielen

Von Wolfgang Türk |

Neues Spitzen-Duo der hessischen Grünen: Kathrin Anders und Andreas Ewald

Erster Parteitag nach Wahlniederlage Hessens Grüne gehen mit neuer Spitze und Selbstkritik in die Opposition

Von Wolfgang Türk |

Ministerpräsident Boris Rhein (CDU) bei seiner ersten schwarz-roten Regierungserklärung.

Regierungserklärung im neuen Landtag Ein Schulterschluss und ein Schlagabtausch

Von Wolfgang Türk |

Die CDU regiert nun mit der SPD das Land.

Klimaexperten enttäuscht Klima im Koalitionsvertrag: "In jeder Hinsicht ungenügend"

Von Judith Kösters |

Boris Rhein im Landtag

Start des neuen hessische Landtags Eine Rhein-Wahl, eine AfD-Rede und Handkäse-Tartar

Von Christiane Schulmayer und Wolfgang Türk |

Boris Rhein fröhlich nach seiner Wiederwahl zum Ministerpräsidenten

Neue CDU/SPD-Koalition in Hessens Landtag Boris Rhein als Ministerpräsident von Hessen wiedergewählt

Rolf Kahnt (AfD)

Ex-AfD-Politiker Kahnt Der Alterspräsident, der zum schärfsten Kritiker seiner Partei wurde

hs

Neue Landesregierung startet am Donnerstag

hessenschau | |

Grünen-Spitzenkandidat Tarek Al-Wazir steht bei einer Veranstaltung auf der Bühne in einem Saal des Staatstheaters in Wiesbaden.

Der Rückzug der grünen Ex-Minister

infosphere.homes | |

SPD-Landtagsabgeordneter Günter Rudolph

Eckert neuer SPD-Fraktionschef Machtkampf in Hessen-SPD: Rudolph ganz ohne Amt

Von Wolfgang Türk |

Ines Claus als Fraktionsvorsitzende der CDU im Landtag

Landtag Ines Claus bleibt CDU-Fraktionschefin

Timon Gremmels, SPD-Bundestagsabgeordneter

Ist die Kultur für die neue Landesregierung ein Restposten?

Von Christoph Scheffer |

Ute Wellstein im Landtagsstudio

Das neue Kabinett – eine Einschätzung

hessenschau | |

hs_150124

Neues Kabinett vorgestellt

hessenschau | |

Dem Kabinett der schwarz-roten Koalition gehören neun Männer und drei Frauen an.

Parteiproporz, Gefälligkeiten und viele Halbglatzen

Von Ute Wellstein |

Das neue Kabinett von CDU und SPD für Hessen

CDU/SPD-Kabinett vorgestellt Neun Männer und drei Frauen regieren in Zukunft Hessen

Von Wolfgang Türk |

Timon Gremmels, SPD-Bundestagsabgeordneter

SPD macht Timon Gremmels zum Wissenschafts- und Kulturminister

Christoph Scheffer| |

Sascha Meier, Landtagsabgeordneter der Grünen, in einem historischen Raum im Landtag

Wechsel nach Wiesbaden Wofür der jüngste Landtagsabgeordnete kämpfen will

Von Ariane Focke |

Boris Rhein

Vielleicht hat Boris Rhein sich verrechnet

Von Ute Wellstein |

Collage mit Portraits von Mansoori, Hofmann, Gremmels

Mansoori wird Vize-Ministerpräsident Das sind die Minister der SPD in Rheins neuer Landesregierung

Von Wolfgang Türk |

Hessens Finanzminister Michael Boddenberg (CDU)

Umbruch in der Hessen-CDU geht weiter Boddenberg nicht mehr Minister in Rheins neuer Regierung

Weitere Beiträge zum Thema

Die AfD-Politikerin Anna Nguyen

Kandidatin Nguyen Neuer Landtag, neuer Anlauf der AfD auf Vizepräsidenten-Amt

|Politik |Von Wolfgang Türk |

Collage aus verschiedenen Farbflächen und Fotos. Z.B. im Vordergrund ein strahlender, winkender Boris Rhein, umgeben von Frauen und Männern, umrahmt von Bildern von Nancy Faeser, Tarek Al Wazir, Christian Geselle und Sven Schöller.

Jahresrückblick Politik Super-Wahljahr in Hessen, Aus für Schwarz-Grün, Abschlussbericht zum Anschlag von Hanau

|Politik |Von Anja Engelke |

Faeser und Rhein mit dem gebundenen Koalitionsvertrag

Programm der künftigen CDU/SPD-Landesregierung Rhein und Faeser besiegeln schwarz-rote Koalition für Hessen

|Politik |

Der Koalitionsvertrag von CDU und SPD

Koalitionsvertrag von CDU und SPD für Hessen Bezahlkarte, Balkonkraftwerke und Blockflöten

|Politik |

hs_1930_18.12.23

Zusammenarbeit besiegelt - CDU und SPD unterzeichnen Koalitionsvertrag

hessenschau | |

hs_1930_18.12.23

Koalitionsvertrag steht - was die Menschen in Hessen darüber denken

hessenschau | |

Anstecker mit Aufschrift CDU und SPD

Kontroverse bei den Sozialdemokraten CDU und SPD stimmen für schwarz-roten Koalitionsvertrag

|Politik |

Das Logo der Jusos

"Aufgabe sozialdemokratischer Prinzipien" SPD-Parteinachwuchs läuft Sturm gegen Koalitionsvertrag mit CDU

|Politik |Von Nicholas Buschschlüter |

Die Verhandlungsgruppe aus Union und SPD

Neues Regierungsbündnis für Hessen steht CDU und SPD einigen sich auf Koalitionsvertrag

|Politik |Von Wolfgang Türk |

"Koa" - wie Koalition: Die Mappe, die Ministerpräsident Rhein am Freitag mit sich trug, als er verkündigte, dass er mit der SPD Koalitionsverhandlungen aufnehmen will.

Reaktionen auf Entwurf zum Koalitionsvertrag Grüne fragen sich: "Was haben die Koalitionäre geraucht?"

|Politik |

Euroscheine und -münzen

Haushaltslöcher Was sich die Landkreise von der neuen Landesregierung wünschen

|Politik |

Boris Rhein (CDU), Ministerpräsident von Hessen, kommt zur Sitzung des CDU Bundesvorstands in Berlin.

Koalitionsvertrag in Hessen zwischen CDU und SPD bis 18. Dezember?

|Politik |

Abgeordnete im Landtag in Wiesbaden

Nach Grünen-Kritik an "Demokratiepaket" CDU, SPD und FDP lassen Pläne für höhere Politiker-Zulagen fallen

|Politik |Von Wolfgang Türk |

Plenarsitzung im Landtag

Grüne stellen sich bei Beratungen quer Riesenkrach um mehr Geld für Spitzenpolitiker im Landtag

|Politik |Von Wolfgang Türk |

Schalte mit Ute Hammerschmidt

Koalitionsverhandlungen – CDU und SPD zeigen sich zuversichtlich

hessenschau | |

Collage: Christoph Degen und Manfred Pentz stehen nebeneinander und schauen sich erfreut an. Hinter Christoph Degen ist eine rote Farbfläche, hinter Manfred Pentz eine schwarze, in deren Mitte eine weiße mit verschwommenen Rändern.

Koalitionsverhandlungen: Heiße Luft statt weißer Rauch

|Politik |Von Sandra Müller |

Manfred Pentz (CDU, links), hessischer Generalsekretär der CDU, und Christoph Degen (SPD, rechts) hessischer Generalsekretär der SPD

Koalitionsverhandlungen von CDU und SPD "Mehr Schnittmengen gefunden als ursprünglich gedacht"

|Politik |

Die hessischen Grünen-Spitzenkandidaten Angela Dorn und Tarek Al-Wazir bei der Wahlparty.

Konsequenz aus Ende von Schwarz-Grün Al-Wazir und Dorn ziehen sich in zweite Reihe zurück

|Politik |

hessenschau von 16:45 Uhr

Wie geht es weiter bei den Grünen?

hessenschau | |

hs

Koalitionsverhandlungen – CDU und SPD starten mit Gesprächen

hessenschau | |