Mädchen schnuppern in traditionelle Männerberufe hinein, Jungen lernen klassische Frauenbranchen kennen. Das ist die Idee des Girls' and Boys' Day. In einigen Berufen haben sich die Geschlechterbilder in Hessen geändert - im MINT-Bereich kaum.
Bis zu 300.000 Euro SchadenZweifamilienhaus in Darmstadt nach Brand unbewohnbar
Ein Zweifamilienhaus in Darmstadt ist in der Nacht in Brand geraten. Der Sachschaden ist enorm. Die Bewohner blieben unverletzt - und auch ein Haustier überlebte das Feuer.
|Panorama|
Kurzmeldungen aus Südhessen
Drogenhändler in Darmstadt erwischt
Unbekannte beschädigen Sporthalle in Groß-Zimmern
Schockanrufer erbeuten in Biebesheim mehrere zehntausend Euro
Maskierte werfen Steine auf B45 bei Höchst und zeigen Hitlergruß
Polizei stoppt 17-Jähriger mit frisiertem Motorroller bei Bad König
Videos & Audios aus Südhessen
Darmstadt
Video00:45 Min.
Mehrfamilienhaus in Darmstadt nach Brand unbewohnbar
|
Darmstadt
Video02:49 Min.
Schweinepest bereitet weiter Sorgen
hessenschau ||
Michelstadt
Video03:35 Min.
Gasthaus zum Grünen Baum – 340 Jahre Tradition im Odenwald
hessenschau ||
Darmstadt
Audio00:39 Min.
Planungen für neue Rheinstraßenbrücke gehen voran
Stefanie Hofmann||
Podcast
Regionale News für Südhessen
Mittags eine aktuelle Reportage des Studios Darmstadt für die Region
Regionale News Südhessen (01.04.25)
0:00/00:02:05
Regionale Nachrichten für Südhessen (31.03.25)
0:00/00:02:45
Schuldorf punktet bei Jugend forscht, Spatenstich neue Wasserleitung im Ried und Lilien hoffen auf Punkte gegen Ulm
0:00/00:02:05
Aktuelle Nachrichten aus Südhessen
Bekämpfung aus der LuftMückenjäger starten entspannt in die Hubschraubersaison
Zum ersten Mal in diesem Jahr hebt der Hubschrauber der Kommunalen Schnakenbekämpfung ab. Viel ist noch nicht zu tun, denn bislang verlief das Frühjahr für die stechenden Plagegeister äußerst ungünstig. Doch das kann sich schnell ändern.
|Panorama|
Darmstadt
Torwart Marcel Schuhen will "Sinne schärfen"Darmstadt 98 setzt nach Talfahrt auf Teamsitzung und Einzeltraining
Darmstadt 98 ist in der Rückrundentabelle auf den letzten Platz gerutscht. Der Trainer setzt nun auch auf Einzelcoaching, Torwart Marcel Schuhen berichtet von einer internen Sitzung - und freut sich über eine Überraschung.
|Sport|Von Ron Ulrich|
Hessen am Abend
Tausende Falschparker-Anzeigen und 10.000 Tonnen Trümmer
Hessen zieht Bilanz nach einem Jahr legalem Kiffen, Falschparker digital anzeigen macht Schule - und spektakuläre Bilder einer Brückensprengung: Das und mehr gibt es in Sven-Oliver Schibats Blick auf den Tag.
|Newsletter|Von Sven-Oliver Schibat|
Mehr als 20 Feuer gelegtVom Feuerwehrmann zum Brandstifter? "Bin kein Pyromane"
Ein Mitglied der Feuerwehr aus Lützelbach soll über Jahre hinweg mehr als 20 Brände im bayerisch-hessischen Grenzgebiet gelegt haben. Damit verschaffte sich der geständige 47-Jährige laut Gericht ein Gefühl der Überlegenheit.
|Panorama|
100-Tage-Bilanz der BahnPünktlichere Züge dank Riedbahn-Sanierung - Kritik an Konzept
Aus Sicht der Deutschen Bahn zahlt sich die 1,5 Milliarden Euro teure Generalsanierung der Strecke zwischen Frankfurt und Mannheim bereits aus. Der Konzern will aber auch Lehren für die weiteren derartigen Mammutprojekte ziehen. Experten mahnen angesichts der Kosten zur kritischen Auseinandersetzung.
|Wirtschaft|Von Anna Vogel|zu den17KommentareKommentaren des Artikels springen
Termine bis zum 6. AprilMärkte und Feste am Wochenende in Hessen
Hier kommt unsere Übersicht über aktuelle und uns gemeldete Märkte und Feste in Hessen.
|Freizeit|
Bensheim
European LeagueFlames verpassen Einzug ins Final Four
Für die HSG Bensheim/Auerbach ist im Europapokal im Viertelfinale Endstation: Die Flames konnten das Duell mit Dijon im Rückspiel nicht mehr drehen.
|Sport|
Leerstand, Schließungen, PleitenHessens Städte wandeln sich zur Einzelhandels-Wüste
Die Lage in Hessens Innenstädten wird für den Einzelhandel immer komplizierter. Das Stadtbild ändert sich und gleicht sich überall an, inhabergeführte Läden mit Herz kämpfen mit großen Problemen. Es gibt aber positive Ausnahmen.
|Wirtschaft|Von Mark Weidenfeller|
Darmstadt
Lilien-Trainer Kohfeldt will Panik vermeidenDarmstadt 98: Die Abstiegsangst lugt schon mal ums Eck
Statt sich aller Abstiegssorgen zu entledigen, nimmt die Furcht vorm Gang in die Drittklassigkeit bei Darmstadt 98 wieder zu. Der Grund: Die Lilien verlieren in Ulm ein Spiel, das sie gewinnen hätten können. Ein altbekanntes Muster.
|Sport|
Darmstadt
Darmstädter Verkehrsdezernent"Neue Rheinstraßenbrücke hätte man vor 30 Jahren planen müssen"
In Darmstadt wird weiter eifrig am Neubau der maroden Rheinbrücke geplant. Autos werden demnach erst Ende 2030 dort wieder entlang fahren können. Für Verkehrsdezernent Wandrey kommen die Planungen für eine neue Brücke Jahrzehnte zu spät.
|Wirtschaft|
Darmstadt
2. LigaErnüchterung statt Befreiungsschlag - Lilien verlieren in Ulm
Darmstadt 98 hat eine bittere Auswärtsniederlage kassiert. Ein Doppelschlag nach der Pause bringt Gegner Ulm im Abstiegskampf wieder in die Verlosung - und die Lilien in Not.
|Sport|
Durchsuchungen im Rhein-Main-GebietRazzia wegen möglichem Steuerbetrug in Millionenhöhe
Im Rhein-Main-Gebiet hat es zahlreiche Durchsuchungen gegeben. Die Ermittler gehen von einem möglichen Steuerbetrug in Millionenhöhe aus. Die Verdächtigen sollen Autos gekauft und weiterverkauft haben - etwa nach Russland.