Maximal 50 Euro Bargeld dürfen Inhaber der Bezahlkarte pro Monat abheben.

Viel Kritik an neuem System Bezahlkarte für Geflüchtete erst in wenigen Orten in Hessen eingeführt

|Von Rebekka Dieckmann, Alexander Gottschalk und Julian Moering |

Hofheims neuer Bürgermeister: Wilhelm Schultze

Mehr Swag im Hofheimer Rathaus Wie sich Wilhelm Schultze zum Bürgermeister rappte

|Von Danijel Majić |

Die frühere Staatssekretärin Lamia Messari-Becker steht mit ihrer Anwältin im Plenarsaal des Landtags

Untersuchungsausschuss zur Entlassungsaffäre Schulleiter macht Ex-Staatssekretärin Vorwürfe und bedauert ihren Rauswurf

|Von Wolfgang Türk |

Kurzmeldungen

  • Drogenhändler in Darmstadt erwischt

  • FDP kritisiert Hessen-App: Teurer Flop

  • Mehr Geld für sozialen Wohnungsbau

  • Wegen Cannabis-Kosten: Städtetag will Geld für Jugendhilfe einklagen

  • Gedenken an Finanzminister Thomas Schäfer

Gert-Uwe Mende und Thilo von Debschitz reichen sich die Hand

Direktwahlen Mende bleibt Oberbürgermeister in Wiesbaden

|

Grafik, bestehend aus dem Wappen von Wiesbaden, einem Wahlkreuz, einem stilisierten Säulendiagramm und dem Umriss der Stadt. Alles auf einem dunkelblauen Hintergrund.

OB-Stichwahl in Wiesbaden: Alle Ergebnisse nach Stadtteilen

|

Meistgeklickt in dieser Woche

  1. OB-Stichwahl in Wiesbaden: SPD-Politiker Mende setzt sich deutlich durch

  2. Stichwahlen: Hofheim und Mörfelden-Walldorf bekommen neue Bürgermeister

  3. Wie sich Wilhelm Schultze zum Bürgermeister von Hofheim rappte

  4. Ergebnisse Bürgermeister-Stichwahl: Hofheim (30.03.25)

  5. Amtsinhaber Mende gewinnt die OB-Stichwahl - Alle Ergebnisse nach Stadtteilen

Videos & Audios

hs_010425

Ein Jahr legales Kiffen

hessenschau | |

Oberbürgermeister Wiesbadens Gert-Uwe Mende mit Frau

OB-Stichwahl in Wiesbaden

hessenschau | |

hs_280325

Schulleiter wirft Ex-Staatssekretärin Messari-Becker Rufmord vor

hessenschau | |

hs 27.03.2025

Bürokratieabbau in Hessen

hessenschau | |

Der Eingang zu einem Wahllokal.

Stichwahlen Hofheim und Mörfelden-Walldorf bekommen neue Bürgermeister

|

Eingang des Wiesbadener Rathauses. Auf dem Bild ein kleines "Label", bestehend aus einem Wahlkreuz, dem Wappen von Wiesbaden und dem Umriss der Stadt.

Das müssen Sie zur OB-Stichwahl in Wiesbaden wissen

|Von Pia Stenner |

Mann mit Brille lacht in die Kamera. Daneben ein anderer Mann mit grauen Haaren, der auch in die Kamera lacht. Auf dem Bild ein kleines "Label", bestehend aus einem Wahlkreuz, dem Wappen von Wiesbaden und dem Umriss der Stadt.

OB-Stichwahl in Wiesbaden Routinierter Amtsinhaber gegen ambitionierten Quereinsteiger

|Von Birgitta Söling |

Viele Menschen gehen hinter einem großen Banner, auf welchem "SOS - mit leeren Kassen keine Leistungen für..." steht.

"Wir können nicht mehr" Landräte und Bürgermeister demonstrieren vor Landtag

|

Ein Mann sitzt hinter einem Podest, auf welchem "Hessischer Landtag" steht.

Trotz Strafe wegen Urkundenfälschung Landesregierung will SPD-Politiker Weiß in Fraport-Aufsichtsrat schicken

|Von Ute Wellstein |

Schild "Bärensee Stadt Bruchköbel" über dem Eingang zu einem Campingplatz

Hohe Investitionen nötig Bruchköbel verkauft Campingplatz Bärensee - für 1 Euro

|Von Heiko Schneider |

Debatte im Plenarsaal des Landtags in Wiesbaden

Landtag beschließt Finanzplanung 2025 Ein Etat, der die alte Schuldenbremse noch einmal einhält

|Von Wolfgang Türk |

Tarek Al-Wazir

"Sich nicht allzu wichtig nehmen" Al-Wazir verabschiedet sich nach 30 Jahren aus Landtag

|

Blick auf eine Wohnsiedlung, Renningen, Baden-Württemberg.

Nach Reform 280.000 Einsprüche gegen die Grundsteuer in Hessen

|Von Ursula Mayer |

Cybersicherheit

Sicherheit im Katastrophenfall Darmstadt bekommt erstes deutsches Zentrum für Infrastruktur-Schutz

|

Wahlberechtigte kommen am Sonntag zur Präsidentschaftsvorwahl der CHP.

Nach Festnahme des Istanbuler Bürgermeisters Tausende in Frankfurt bei Vorwahlen der türkischen Oppositionspartei CHP

|

Viele Autos, daneben Radfahrer auf Radweg, im Hintergrund Hochhäuser

Nach Langzeit-Streit Frankfurter Magistrat beschließt "Masterplan Mobilität"

|Von Frank Angermund und Pia Stenner |

Drei Kinder mit Schulrucksäcken sitzen auf einer Holbank und haben jeder ein Handy in der Hand.

Geplante Gesetzesänderung Vorstoß zu Handyverbot polarisiert an Schulen und im Netz

|

Ute Sacksofsky (l-r), Vizepräsidentin am Staatsgerichtshof des Landes Hessen, Wilhelm Wolf, Präsidenten am Staatsgerichtshof des Landes Hessen, und Steffen Detterbeck, Richter am Staatsgerichtshof des Landes Hessen, bei der Urteilsverkündung.

Hessen darf im Bundesrat zustimmen Staatsgerichtshof weist FDP-Klage gegen Schuldenpaket zurück

|Von Wolfgang Türk |

Viele Smartphones (im Bildvordergrund scharf) liegen auf einem Stapel auf einem Tisch in einem Klassenraum (im Hintergund unscharf).

Ab kommendem Schuljahr Hessen will Handyverbot an Schulen einführen

| zu den 80 Kommentare Kommentaren des Artikels springen

Bundespräsident Frank-Walter Steinmeier (l) schützt sich beim Boxtraining mit speziellen roten «Handpratzen», ein Mädchen boxt rein

Bundespräsident Steinmeier in Stadtallendorf Zwischen Boxen, Bundeswehr und Bürgerdialog

|Von Rebekka Dieckmann |

Ortsschild von Löhnberg im Vordergrund, im Hintergrund Straßen und einige Häuser

Scheidender Staatsbeauftragter Aufarbeitung des Finanzskandals in Löhnberg: "Fünf bis zehn Prozent des Weges gegangen"

|Von Benjamin Müller |

Politik in Hessen - Themen im Überblick