Kooperation mit Philips Hue.
„Das schönste Licht von allen!“
Ich wiederhole mich vermutlich, wenn ich schreibe, dass Licht immer noch die schönste Deko in jedem Zuhause ist. Und ich wiederhole mich nochmals, wenn ich schreibe, dass Philips Hue das für mich schönste Licht von allen macht. Aber was soll ich sagen: genauso ist es hier bei uns. Geliebt und gelebt seit 1,5 Jahren und aus dem Hause weltenbunt nicht mehr wegzudenken. Und nicht nur das, denn das smarte Lichtsystem von Philips ist dimmbar, energiesparend, hocheffizient, im Gegensatz zu herkömmlichen Energiesparlampen sofort bei 100 Prozent Leistung, hat einen 360 Grad Abstrahlwinkel und ist überhaupt und sowieso ein echter Augenschmaus. Und das nicht nur wegen des Lichts, sondern auch und vor allem wegen seiner Form.
Smartes Retrodesign
Die neuen Filament Lampen von Philips kommen jetzt sogar im Retrodesign daher und spenden 360 Grad warmes, dimmbares Licht. Genau so, wie es das Ambiente gerade erfordert. Besonders schön: auch zum Arbeiten und für alle Tätigkeiten, bei denen man ordentlich Strahlkraft braucht, halten die Filament Lampen, was sie versprechen, ohne dabei aufdringlich zu wirken oder zu blenden. Im Gegenteil!
Globe – Edison – Standard
Ich habe mich bei unserer Essecke für die Globe-Form entschieden; daneben gibt es noch die Standard-Variante und die Edison-Form, die eher tropfenförmig aussieht. Die „Globes“ sind die größten der Filament-Reihe und passen optisch perfekt in unseren runden Erker.
Das kann sogar mein Sohn!
Die Installation war denkbar einfach. Auspacken, reinschrauben, anschalten, Bluetooth-App installieren und schon geht’s los! So einfach die Installation bzw. das Koppeln ist, so einfach funktioniert auch die App. Ihr könnt die Lampen sowohl einzeln steuern, wie auch komplett und habt unterschiedliche Lichtstimmungen zur Auswahl.
Kaminfeuer aus der Steckdose
Das Licht ist dabei so wunderschön warm, dass es tatsächlich an Kaminfeuer erinnert, in der höchsten Strahlkraft aber dennoch perfekt zum Arbeiten geeignet ist. Am schönsten finde ich die Filament Lampen, wenn sie stark gedimmt sind, denn dann kommt die filigrane Schönheit ihrer LED-Leuchtfäden am besten zum Ausdruck. Hammer, oder?
Bluetooth, Bridge, Alexa: Mach dein Zuhause smarter!
Die Filament-Lampen lassen sich sowohl mit der Bluetooth-App steuern, wie auch mit der Bridge von Philips Hue. Hier habt ihr nochmal einige Funktionen mehr, wie beispielsweise das Einbinden von Zubehör, die Einstellung von Routinen, Geo-Fencing oder die Steuerung von unterwegs. Per Bluetooth lässt sich aber auch eine Sprachsteuerung integrieren. Wir haben unsere Lampen beispielsweise mit Alexa gekoppelt. Ein einfaches „Alexa, dimm die Lampen am Esstisch“ sorgt dafür, dass wir abends ganz einfach vom Spieltisch-Ambiente auf das Abendbrot-Ambiente wechseln können, während ich grade noch die Brote schmiere. Und ratet mal, wer die Anweisung am liebsten gibt? Die Kids natürlich! Faszinierend übrigens, welche Lautstärken und Sprachentwicklungsstände Alexa dabei so erkennt.
Kurzum: ich bin weiterhin schwer verliebt in Philips Hue und erst recht in die Retro Filamente, denn die Filament Lampen verändern die Atmosphäre des Raumes wirklich komplett. Da wir in unseren Räumen ein warmes, gemütliches Licht bevorzugen, fügt sich nun endlich auch die Essecke perfekt in unser Ambiente ein und macht dem Licht des Kaminfeuers echte Konkurrenz. Fazit: Herzensempfehlung für alle, die ihr Zuhause nicht nur smarter, sondern schöner machen wollen!
Die Philips Filament Lampen findet ihr
Jenny